kontakt@5-ht.com
  • DE
  • EN
  • Home
    • Wer wir sind
    • Der HUB
    • 5-HT
    • Unsere Vision
  • Netzwerk
    • Startups
    • Sponsoren
    • Förderer
    • Gesellschafter
    • Etablierte Player
    • Partnerhubs
    • Fachbeirat Digitale Chemie
    • Mentoren für Startups
    • Digital Hub Initiative
  • Programme
    • 5-HT X-Linker
    • 5-HT Online Seminar Medizinprodukt Zulassung
    • 5-HT Online Seminar Cybersecurity bei Medizinprodukten
    • 5-HT Online Seminar Digital solutions for Compliance in Pharma
    • GIANT European Health Tech Innovation Week 2021
    • 5-HT Digital Qualifier
    • e Health Symposium
    • Insuring Digital Health
    • 5-HT Online Seminar Data privacy and anonymization
    • Chem-Match: Corporates meet Startups 2020
    • 5-HT Startup Coach
    • Co-Development
    • Matchmaking
    • 5-HT Soft Landing Program
  • Mediathek
    • Branding
    • Events
    • Interviews
    • Online Seminare
  • Blog
    • Startup Stories
    • Programme
    • Events
    • Industry Insights
    • Statistics & Science
    • Community News
  • Spaces
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Deutschlandweit | Startup Card
  • Karriere
  • Kontakt

Schlagwort Software

  • Startup Stories
7. Januar 2021

„Access over ownership: Vermieten statt verkaufen mit circuly“

Mit der Idee eines Mietmodells für Kinderwägen fing alles an. Der Sprung zur Industrie schien groß, doch war dies tatsächlich nur ein kleiner Schritt zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell: Das Startup circuly unterstützt mit seiner Software… Weiterlesen

  • Startup Stories
14. Dezember 2020

Leichterer Zugang zu Maschinendaten für Softwareentwickler und Ingenieure

In vielen produzierenden Unternehmen kommunizieren Maschinen über den Industrie-4.0-Standard OPC-UA (OPC Unified Architecture). Entwickler und Ingenieure, die sich nicht gut mit diesem komplexen Datenaustausch-Standard auskennen, sind in solchen Fällen auf OPC-UA-Experten angewiesen, um Zugriff auf… Weiterlesen

  • Startup Stories
8. Juni 2020

Befähigung von Domänenexperten zur Arbeit mit Daten

Das schwedische Startup Viking Analytics hat eine Lösung für die Industrieanalytik entwickelt, die speziell auf anlagenintensive Unternehmen in der chemischen Industrie ausgerichtet ist und es ihnen ermöglicht, die Leistung ihrer Anlagen und Prozesse zu analysieren,… Weiterlesen

  • Startup Stories
4. Juni 2020

Ausbeutung des Unternehmensschatzes: Beschleunigung von Forschung und Entwicklung

Jedes Unternehmen sitzt auf seinem eigenen Schatz – und Sie auch! Wenn Sie mehr über Ihren firmeneigenen Schatz erfahren und wissen wollen, wie Sie ihn nutzen können, bietet das Startup ChemIntelligence die perfekte Lösung: ChemIntelligence… Weiterlesen

  • Startup Stories
3. Juni 2020

Wendepunkt im Gesundheitswesen: Klinische Studien mit einer Software effizienter gestalten

Dreißig Prozent weniger Kosten und zwanzig bis dreißig Prozent weniger Zeitaufwand für die Studie – Klingt das utopisch für klinische Studien und Versuche im Gesundheitswesen? Wenn ja, dann haben Sie noch nie von SyMetric gehört,… Weiterlesen

  • Startup Stories
2. März 2020

Innovative Blicksteuerung entwickelt für Menschen mit Handicap

In unserer vielfach vernetzten Welt und der voranschreitenden Digitalisierung sind Smartphones, Computer und Tablets kaum noch aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Die Handhabung von Touchscreens, Tasten und Tastaturen gehört für viele Menschen deshalb zu den… Weiterlesen

  • Startup Stories
25. Februar 2020

„Wir machen den Einsatz von KI in der Produktion salonfähig“

Um Produktionsprozesse besser analysieren und steuern zu können, setzt das Dresdner Startup Symate auf Künstliche Intelligenz: Das Softwaresystem Detact sammelt Produktions- und Qualitätsdaten aus den verschiedensten Quellen und interpretiert diese nach den Bedürfnissen der Anwender.… Weiterlesen

  • Startup Stories
22. November 2019

Simulationen in der Cloud

Wie können Prozesse wie das Befüllen von Behältnissen oder Formen optimiert oder das Verhalten komplexer Flüssigkeiten wie Blut vorhergesagt werden? Das Berliner Startup dive solutions hat eine Simulationssoftware entwickelt, mit der sich komplexe dynamische Prozesse… Weiterlesen

  • Startup Stories
30. August 2019

„Daten sind das neue Gold“ – Q-nnect entwickelt standardisierte Schnittstellen für Daten

Jede Reise nach England, in die USA oder nach Asien beginnt mit der aufwendigen Suche nach passenden Adaptern. Schließlich will man in dem fremden Land trotzdem den Komfort von stromgetriebenen Geräten genießen – vom Föhn… Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Zum Seitenanfang

Digital Hub Rhein-Neckar GmbH · Donnersbergweg 1 · D-67059 Ludwigshafen

Copyright © 2021 Digital Hub Rhein-Neckar

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Zum Seitenanfang