Unsere Services
Innovations Workshops
Scouting & Matchmaking
Projektunterstützung
Wissensaustausch & Events
Unsere Programme
Jetzt Corporate Partner werden
Vernetzung mit Unternehmen
Startup Coaching
Co-Working-Spaces
Marketing-Support
Informationen für Gründer
Unternehmen in Deutschland gründen
Finanzielle Unterstützung/Förderprogramme
Deutschland & Metropolregion Rhein-Neckar
Jetzt 5-HT Ökosystem beitreten
Unsere Förderer
Startups
Investoren
Academia/Research
Mentorinnen und Mentoren
Globale Partnerhubs
Fachbeirat
Etablierte Player
5-HT X-Linker
5-HT Innovators Club
Insuring Digital Health
eHealth Symposium
Health @ 5-HT
5-HT Workshops & Seminare
Weitere Events mit 5-HT
Blog
Mediathek
Newsletter
Team & Karriere
Gesellschafter
Kontakt & Standort
Die Zukunft der Datenanalyse
Schaut man sich an, wie die technischen Innovationen der Zukunft wie Big Data und Künstliche Intelligenz funktionieren, ist klar, dass...
Smarte Algorithmen gegen leere Apothekenregale
Als Behandlungsmittel gegen den aktuellen pandemischen Coronavirus will das amerikanische Pharmaunternehmen Abbvie die Arzneistoff-Kombination Lopinavir/Ritonavir testen, die normalerweise gegen eine...
Die Quelle unserer Gesundheit - Landwirtschaftliche Innovationen
Eine intelligente Kapsel - bekannt unter dem Namen #microcapsula - war der Beginn eines neuen Ansatzes in der landwirtschaftlichen und...
LANZ.AI: Hochwertige Trainingsdaten für Machine Learning
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenzen gewinnen in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder also, dass auch der Bedarf...
Die interne Unternehmenskommunikation umFlippen
‚Im Privaten geht Kommunikation so einfach – Warum dann nicht auch im Unternehmen?‘, fragte sich Startup Mitgründer Benedikt Ilg. Während...
Wie man Fertigungsprozesse durch den Einsatz von Mitarbeiterwissen verbessert
"Die Digitalisierung in der Fabrikhalle wird in einigen Jahren die Norm sein", sagt Paul Harfas, Mitbegründer des Startups Octavic, mit...
Innovative Blicksteuerung entwickelt für Menschen mit Handicap
In unserer vielfach vernetzten Welt und der voranschreitenden Digitalisierung sind Smartphones, Computer und Tablets kaum noch aus dem alltäglichen Leben...
Wie Industrieverpackungen smart werden können
Digitalisierte und automatisierte Prozesse gehören in der Chemiebranche mittlerweile in vielen Bereichen zum Alltag. Doch es gibt einen Aspekt, der...
„Wir machen den Einsatz von KI in der Produktion salonfähig“
Um Produktionsprozesse besser analysieren und steuern zu können, setzt das Dresdner Startup Symate auf Künstliche Intelligenz: Das Softwaresystem Detact sammelt...
Dieser Roboter hilft bei der Therapie von Handverletzungen
Beim Gemüseschneiden mit dem Messer ausgerutscht – so schnell kann eine Sehne durchtrennt sein und eine Operation nötig werden. Die...
Was unsere Haut uns über unseren Körper sagt
Die menschliche Haut ist mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Das israelische Startup MYOR hat eine Methode entwickelt,...
„Gebt digitalen Lösungen eine Chance!“
… und zwar gerade im Sozial- und Gesundheitswesen. Denn ohne digitale Lösungen sind die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen –...
Intelligentere Überwachung von Produktionsanlagen mit KI
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat auch die Produktionsanlagen von Pharma- und Chemieunternehmen erreicht. Das Berliner Startup Industrial Analytics hat...
Wie ein persönlicher digitaler Coach chronisch kranke Menschen im Alltag unterstützen kann
Ein Arzt kann nicht jeden Tag für alle seine Patienten da sein. Das versteht sich von selbst, doch für chronisch...
Wie Genanalysen zu einer gesünderen Lebensweise beitragen können
Unsere DNA kann uns eine Menge über unseren Körper erzählen. Das rumänische Startup GenetX nutzt diese Informationen, um herauszufinden, was...
Die Zukunft vorbereiten und in das digitale Zeitalter eintreten
Die Branche im Allgemeinen steht vor mehreren Herausforderungen, wie dem harten Wettbewerb mit den Schwellenländern und einer alternden Belegschaft. Gleichzeitig...
Diese digitale Plattform könnte die Lieferantenqualifizierung in der Pharmaindustrie revolutionieren
In der Life-Science-Branche ist die absolute Kontrolle über die Qualität der verarbeiteten Rohstoffe von äußerster Wichtigkeit. Für Pharmaunternehmen ist es...
Daten statt Reagenzglas - KI-gestützte Simulationen für Forschung und Entwicklung
Die Erforschung und Entwicklung neuer innovativer Produkte erfordert im Allgemeinen einen hohen Einsatz von Ressourcen und Zeit – so auch...
In der Pflegebranche braucht man einen langen Atem
Die Pflegebranche ist für die meisten Startups wenig attraktiv. Innovationen finden nur selten einen Weg auf diesen Markt, denn Themen...
Simulationen in der Cloud
Wie können Prozesse wie das Befüllen von Behältnissen oder Formen optimiert oder das Verhalten komplexer Flüssigkeiten wie Blut vorhergesagt werden?...
Nie wieder Hörsaal – das erste digitale Medizinstudium Deutschlands
Von montags bis freitags in der Vorlesung zu sitzen und dem Dozenten zuzuhören, gehört für Medizinstudenten an deutschen Universitäten zum...
Eine App gegen die Angst
Abends im Bett liegen und vor lauter Sorgen nicht einschlafen können, ständig in Selbstzweifel verfallen und sich den Worst Case...
"Der Rettungsdienst wird in Deutschland bei der Forschung wenig bis gar nicht gefördert"
Und das ist ein Problem: Wie Medical Cooling mit Beatmungsgeräten den Rettungsdienst revolutionieren kann nach einer Reanimation oder einem Schlaganfall...
Ist ein Stück Schokolade gesünder als eine Banane?
Die personalisierte ‚Ernährung für die Hosentasche‘ mit Perfood und MillionFriends Obst ist gesund, Weißbrot ist es nicht und Schokolade macht...