
5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM
21. Mai 2025 12:00 - 21. Mai 2025 18:00 | Mainz
Innovation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement 2025 –
Das Event für BGM Verantwortliche im Unternehmen!
5-HT X-linker Spezial | GEMEINSAM GESUNDE WEGE GEHEN
Wie profitieren Unternehmen und Mitarbeitende von Innovationen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Unternehmen? – Nach dem Erfolg aus 2024 führen wir die Reihe unter diesem Motto am 21. Mai 2025 in Mainz fort. Wir bringen branchenübergreifend die innovativsten BGM-Verantwortlichen zusammen!
Die Gesundheit von Mitarbeitenden mit innovativen Ansätzen zu fördern steht hier im Zentrum. Tauschen Sie sich mit BGM-Innovatoren aus Top-Firmen und Startups aus und lassen Sie sich inspirieren zu Themen wie Mental Health & Resilienz, Ergonomie & hybrides Arbeiten, Familie und Beruf sowie Screening & Diagnostik.
Das Programm:
Datum: 21. Mai 2025, ab 12 - 18 Uhr plus Networking Dinner & Open End
Ort: CADORO Zentrum für Kunst und Wissenschaft, August-Horch-Str. 14, 55129 Mainz
Sprache: Die Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt
Kosten: kostenfrei, eine Registrierung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.
Worum geht's?
Innovative Startup-Lösungen
Best Cases & Expert Talk
Austausch mit BGM-Profis
Für wen ist diese Veranstaltung?
Sie sind BGM Beauftragte/r in ihrem Unternehmen?
Sie sind Arbeitsmediziner/in in ihrem Unternehmen?
Sie sind Personalleiter/in und wollen das Thema BGM verändern in ihrem Unternehmen?
Agenda
Mittwoch, 21. Mai 2025
CADORO Zentrum für Kunst und Wissenschaft, August-Horch-Str. 14, 55129 Mainz
(Änderungen vorbehalten)
12:00 Uhr Ankommen & Welcome Snacks
12:30 Uhr Begrüßung
12:45 Uhr Impulsvorträge
„Erkältungskrankheiten stoppen durch gezieltes Screening & Diagnostik“ + Q&A
von Merck - Manfred Gertig, Head of Health & Prevention
"BGM Bonusprogramm – Umsetzung im Mittelstand“ + Q&A
von RENOLIT - Lynette Schrade, Specialist People Development & Health Promotion
13:40 Uhr Startup Pitches
14:20 Uhr Kaffeepause
14:50 Uhr Startup Pitches
15:40 Uhr Impulsvorträge
„Betriebliches Eingliederungsmanagement – digital, sicher & anwendergerecht“ + Q&A
von Merck - Manfred Gertig, Head of Health & Prevention
„Zukunft BGM - von Stressmanagement zu Longevity“ + Q&A
von Michael Lutz, Mitglied des InnoNet e.V. Lenkungsteam "Diabetes Allianz RLP" mit Schwerpunktthema BGM,
Inh. BITsoft - Entwickelt und forscht zu Funktioneller Medizin sowie Longevity
16:30 Uhr Marketplace
17:30 Uhr Networking Dinner & Open End (warmes Abendessen)
Unternehmen (Auswahl bisheriger Zusagen)


.jpg)




.jpg)




















Ausgewählte Startups










Registrierung
Anmeldung für 5-HT X-Linker 2025: INNOVATION IM BGM, Mainz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Für Ihre Teilnahme benötigen wir einige persönliche Daten von Ihnen.
Registrierung erfolgreich
Ihre Registrierung zu diesem Programm war erfolgreich.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass auf der Veranstaltung gefilmt und/oder fotografiert werden kann sowie bei digitalen Veranstaltungen sowohl Digital Hub Rhein-Neckar GmbH als auch andere Teilnehmende am Livestream während der Veranstaltung grundsätzlich die Möglichkeit haben können, von Ihnen Bild- und Tonaufzeichnungen für dokumentarische Zwecke zu machen. Gegenüber dem Digital Hub und gegenüber seinen Beauftragten erklären Sie sich mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung damit einverstanden, dass solche Bild- und Tonaufzeichnungen von Ihnen gemacht werden.
Powered by
-responsive.jpg)
Impressionen der letzten Veranstaltung

Die Teilnehmenden der Veranstaltung

Prof. Dr. med. Christoph Oberlinner, Senior Vice President & Chief Medical Officer BASF

Moderation: Lisa Tschalenko, 5-HT

Impressionen vom Marketplace
Dieses Programm wird gefördert von:

5-HT Chemistry & Health Newsletter
Wollen Sie die neuesten Tech- und Branchennews, Veranstaltungen, relevante Infos aus dem Ökosystem und mehr?
Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren
Werden Sie Teil des 5-HT Chemistry & Health
Tauschen Sie sich in unserem Ökosystem mit innovativen Startups und zukunftsorientierten Unternehmen aus. Wir freuen uns auf Sie!