Supply Chains neu gedacht: Wie Logward Unternehmen mit einer No-Code-Plattform stärkt
Corinna Herrmann
In einer Branche, die von Effizienz und Innovation lebt, ebnet Logward den Weg für eine intelligentere, schnellere und flexiblere Logistik. Gegründet von Jonas Krumland, der auf jahrelange Erfahrung in der digitalen Transformation der globalen Logistik zurückgreift, bietet Logward eine No-Code-Plattform für Supply Chain Execution. Diese Lösung optimiert Betriebsabläufe, verbessert Entscheidungsprozesse und senkt Kosten.
Im exklusiven Interview berichtet Jonas, wie seine Reise begann, welchen Mehrwert Logward für Industrieunternehmen schafft und welche ambitionierte Vision das Unternehmen antreibt.

Wie würden Sie Ihre Lösung in drei Sätzen einem Fachkollegen in einem Chemieunternehmen erklären?
Logward bietet eine No-Code-Supply-Chain-Execution-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Logistiklösungen lokal anzupassen und gleichzeitig die zentrale Kontrolle zu behalten.
Dank der einzigartigen bidirektionalen Konnektivität von Logward kann die Plattform das gesamte Ökosystem der Lieferkette nahtlos integrieren, was einen effizienten Datenaustausch und eine schnelle Implementierung ohne umfangreiche Softwareentwicklung ermöglicht.
Die Plattform ermöglicht es operativen Teams, die Abläufe in der gesamten Lieferkette zu optimieren, von der Beschaffung bis zur Bezahlung, von der Bestellung bis zur Bezahlung, einschließlich der Beschaffung in der Frachtlogistik, was eine schnelle Anpassung und bessere Entscheidungsfindung ermöglicht.

Beispiel für Logward BI Dashboard
Welches Problem hat Sie dazu bewogen, das Unternehmen zu gründen?
Nachdem ich mehrere Jahre im Supply Chain Management gearbeitet und globale Digitalisierungsaktivitäten geleitet hatte, sah ich einen klaren Bedarf für eine schnellere und radikalere Digitalisierung in der Logistikbranche. Diese Erkenntnis brachte mich dazu, einen Prototyp und einen Geschäftsplan zu entwickeln, der schließlich die Unterstützung meines ehemaligen Arbeitgebers, eines deutschen mittelständischen Logistikdienstleisters, sicherte, um Logward als globales, unabhängiges Technologieunternehmen zu gründen.
Wie überzeugen Sie ein Industrieunternehmen, ein Pilotprojekt mit Ihnen zu starten?
Logward zeichnet sich durch eine schnelle Bereitstellung aus, die es Unternehmen ermöglicht, Lösungen schnell und effektiv mithilfe unserer Logistik-Referenzdesigns zu implementieren. Unsere Plattform bietet umfangreiche no-code Anpassungsmöglichkeiten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Industrieunternehmens zugeschnitten sind.
Darüber hinaus sorgen unsere robusten Integrationsfunktionen für eine nahtlose Anbindung an bestehende Systeme und verbessern die betriebliche Effizienz und die Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette. Um ihre Teams zu befähigen, bieten wir über unsere Logward Academy umfassende Schulungen an, die technikbegeisterte Supply-Chain-Fans mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausstatten, um die Vorteile der Plattform eigenständig zu maximieren.
Durch eine Partnerschaft mit uns für ein Pilotprojekt können Industrieunternehmen aus erster Hand erfahren, wie unsere Lösungen die Effizienz steigern und Kosten senken.

Logward No-Code Tabelleneditor
Wer sind Ihre derzeitigen Kunden(gruppen) und wer sollen Ihre potenziellen Kunden sein?
Angefangen haben wir als Unternehmen mit Großkunden aus der chemischen Industrie und dem Konsumgütermarkt. Seitdem haben wir unseren Fokus deutlich erweitert und bieten unsere Dienstleistungen neben Logistikdienstleistern auch Verladern aller Größenordnungen in verschiedenen Industriesegmenten an.
5. Wo sehen Sie sich in 3 Jahren und wie kann 5-HT Sie dabei unterstützen?
Die Vision von Logward ist es, die „Salesforce.com für No-Code Supply Chain Execution“ zu werden.
Wir sehen Logward als eine führende Kraft bei der Umgestaltung der Supply-Chain-Technologie-Landschaft. Unsere Vision ist es, Unternehmen mit einer umfassenden, anpassbaren Plattform auszustatten, um ihre einzigartigen Herausforderungen anzugehen und Prozesse nachhaltig zu optimieren.
Unser Ziel ist es, die Skalierbarkeit unserer Plattform zu verbessern, sie für Unternehmen jeder Größe zugänglich zu machen und gleichzeitig eine lebendige Gemeinschaft zu fördern, um Zusammenarbeit und Innovation voranzutreiben.
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von 5HT, die ihr umfangreiches Netzwerk nutzen, um wertvolle Partnerschaften zu fördern.
Weitere Beiträge
Diese Beiträge könnten Sie interessieren:
5-HT Chemistry & Health Newsletter
Wollen Sie die neuesten Tech- und Branchennews, Veranstaltungen, relevante Infos aus dem Ökosystem und mehr?
Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren
Werden Sie Teil des 5-HT Chemistry & Health
Tauschen Sie sich in unserem Ökosystem mit innovativen Startups und zukunftsorientierten Unternehmen aus. Wir freuen uns auf Sie!