Skinuvita: chronische Hautkrankheiten hochwirksam zu Hause behandeln

Corinna Herrmann

Startup Stories

Skinuvitas Tele-Phototherapie ermöglicht eine leitlinienkonforme Behandlung chronischer Hautkrankheiten zu Hause mit einer bisher unerreichten Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und Alltagstauglichkeit. Geschäftsführer Jan B. Elsner präsentierte die Lösung beim Insuring Digital Health Event 2024 und berichtet hier im Interview zusammen mit Gesundheitsökonomin Carolina Idzior.

Wie würdest du einem Fachkollegen aus dem Gesundheitsbereich eure Lösung in drei Sätzen erklären?

Skinuvita ist ein digitales Versorgungsmodell zur leitlinienkonformen Heimanwendung von Phototherapie bei chronischen Hauterkrankungen. Im Rahmen des innovativen Telemedizin-Systems wird die verordnete Dosis automatisch an smarte Therapiegeräte übertragen und eine laufende dermatologische Betreuung gewährleistet. Im Gegensatz zum Status Quo entfallen etwa 30 Fahrten zum Therapiezentrum. Dies erhöht die Lebensqualität und ermöglicht Betroffenen in unterversorgten Regionen einen Zugang zu dieser effektiven und verträglichen Behandlungsform.

Welches Problem hat euch zur Gründung motiviert?

Viele unserer Teammitglieder haben den Leidensdruck chronischer Hautkrankheiten am eigenen Leibe erlebt. Es ist unsere Mission anderen Betroffen zu helfen und eigene Erfahrungen mit unserer jeweiligen Fachexpertise zu bündeln, um einen echten „Impact“ zu schaffen. Phototherapie ist eine klasse Behandlungsmethode, erfordert jedoch 3-6 Sitzungen pro Woche in dermatologischen Praxen – ein Umstand, der es vielen Betroffenen erschwert, die Behandlung in ihren Alltag zu integrieren. Dies betrifft insbesondere junge Familien, Menschen mit Vollzeitberufen und aus ländlichen Regionen. Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Lebenssituation nicht über den Zugang zu wirksamen Therapien entscheiden sollte.

Wie überzeugt ihr einen Pharmakonzern, eine Krankenkasse, Versicherung oder einen anderen potenziellen Kunden gerade mit euch ein Pilotprojekt aufzusetzen?

Skinuvita überzeugt potenzielle Partner wie Krankenkassen durch ein einzigartiges Versorgungskonzept, das die Lücke zwischen einer hochwirksamen Therapie und deren eingeschränktem Zugang schließt. Unsere Tele-Phototherapie ermöglicht eine leitlinienkonforme Behandlung zu Hause und bietet durch digitalen Dosistransfer, Telemonitoring und kontinuierliche ärztliche Überwachung eine bisher unerreichte Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und Alltagstauglichkeit. 92 % der Skinuvita Therapiesitzungen werden übrigens außerhalb der typischen Praxisöffnungszeiten durchgeführt. Dabei sind wir eine europäische Marktneuheit und konnten in unserer multizentrischen Zulassungsstudie alle relevanten Parameter der Vergleichsstudien zum Status Quo der Versorgung übertreffen. Mit unserer Zulassung als Medizinprodukt der Klasse IIa (MDR) handelt es sich um ein vollumfänglich validiertes Therapiesystem.

Für Krankenkassen und Versicherungen ergibt sich ein klarer Mehrwert: Skinuvita steigert die Adhärenz der Betroffenen, verbessert nachweislich die Lebensqualität und senkt langfristig die Kosten, indem es Fahrten zu Praxen reduziert und den Einsatz teurer Alternativtherapien minimiert. Durch die enge Einbindung der Dermatolog*innen und den Fokus auf Therapiesicherheit erfüllen wir alle Anforderungen der deutschen Leitlinien und stärken das Vertrauen in die Versorgung.

Skinuvita ist die erste Tele-Phototherapie-Lösung in Europa, die den Patientenzugang zur Phototherapie nachhaltig verbessert und gleichzeitig Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit vereint.

Skinuvita Lösung

Wer sind eure aktuellen Kunden(gruppen) und wer sollen die potenziellen Kunden sein?

Wir stehen kurz vor dem Markteinstieg unserer Lösung und starten in unserem Heimatmarkt Deutschland. Unsere aktuellen Kundengruppen sind vor allem Krankenkassen, die durch einen Selektivvertrag ihren Versicherten eine innovative Heim-Phototherapie ermöglichen. Die wichtigsten Nutzergruppen sind hingegen Betroffene von chronischen Hautkrankheiten, sowie Dermatolog*innen. So freuen uns sehr über die aktive Unterstützung des BVDDs und bundesweite Voranmeldungen von über 90 Fachpraxen. Darüber hinaus sind wir offen für Kooperationen mit anderen Therapieanbietern, um unser Behandlungsportfolio zu erweitern. Für unsere Expansion analysieren wir verschiedene europäische Gesundheitssysteme und schließen hierfür entsprechende Partnerschaften.

Wo seht Ihr euch in 3 Jahren und wie kann euch 5-HT unterstützen?

In den kommenden 3 Jahren stehen spannende Themen für uns an: KI-Erweiterungen, neue klinische Studien, Schritte der Internationalisierung. Wir wollen bis dann neue Maßstäbe in der Versorgung legen und tausenden Betroffenen zu mehr Lebensqualität verholfen haben. 5-HT kann für uns eine Schlüsselrolle dabei spielen, die richtigen Partner zu finden und weiteres Knowhow zu gewinnen. Deshalb sind wir sehr denkbar für die Unterstützung, die wir erhalten!

Ihr habt im Oktober 2024 am Insuring Digital Health teilgenommen. Was ist euer Eindruck von dem Event und was hat euch die Teilnahme (bisher) gebracht?

Das Insuring Digital Health Event war für uns seine exzellente Gelegenheit, direkt mit den richtigen Ansprechpartner*innen verschiedener Krankenkassen ins Gespräch zu kommen und unsere Lösung umfänglich präsentieren zu können. Das Matchmaking und die Qualität des Austauschs haben einen ungemeinen Wert. Die erfolgreichen Projekte der Vorjahre zeigen, wie viele Versorgungsinnovationen mit diesem Format ihren Weg zu Kassenerstattung finden! Tatsächlich sind auch wir nun im Nachgang des Events mit mehreren Krankenkassen in konkreten Kooperationsgesprächen. Die Chancen stehen gut, dass das Insuring Digital Health Event auch in unserem Fall ein Türöffner für eine signifikante Verbesserung der Versorgung wird.

Skinuvita Geschäftsführer Jan B. Elsner präsentiert beim 5-HT Event Insuring Digital Health im Oktober 2024

Weitere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie interessieren:

5-HT Chemistry & Health Newsletter

Wollen Sie die neuesten Tech- und Branchennews, Veranstaltungen, relevante Infos aus dem Ökosystem und mehr?

Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren

Werden Sie Teil des 5-HT Chemistry & Health

Tauschen Sie sich in unserem Ökosystem mit innovativen Startups und zukunftsorientierten Unternehmen aus. Wir freuen uns auf Sie!