Inspiration, Austausch & neue Lösungen: 5-HT X-Linker 2025 treibt Innovation im BGM voran

Corinna Herrmann

Events

Am 21. Mai 2025 war Mainz der Hotspot für alle, die betriebliche Gesundheit neu denken wollen. Beim 5-HT X-Linker kamen branchenübergreifend HR-Expert:innen, Gesundheitsmanager:innen und Innovator:innen zusammen, um die Zukunft des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu gestalten – mit starken Impulsen, praxisnahen Lösungen und lebendigem Networking.

Im Fokus standen innovative Konzepte zu Mental Health & Resilienz, Ergonomie & hybrides Arbeiten, Familie und Beruf sowie Screening & Diagnostik.

Die Veranstaltung bot eine inspirierende Mischung aus Fachvorträgen, Best Practices und interaktivem Networking – ganz unter dem Motto: „Gemeinsam gesunde Wege gehen“. Denn: Gesunde Mitarbeitende sind ein wesentlicher Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Die Highlights: Wo Gesundheit auf Innovation trifft

  • Keynotes und Startup Pitches zu digitalen Gesundheits-Tools, mentaler Gesundheit und präventiven Ansätzen

  • Best Practices von Vorreiter-Unternehmen, die BGM erfolgreich umsetzen

  • Interaktiver Austausch mit Lösungsanbietern und Gleichgesinnten

Impulsvorträge

In den Vorträgen zeigten Praxis-Experten anhand von Best Practices, wie sie unterschiedliche Lösungen umgesetzt haben, ebenso wie Zukunftsszenarien des BGM.

  • „Erkältungskrankheiten stoppen durch gezieltes Screening & Diagnostik“ von Merck - Manfred Gertig, Head of Health & Prevention

Manfred Gertig, Head of Health & Prevention, Merck, beim 5-HT X-linker "Innovation im BGM" 2025

  • "BGM Bonusprogramm – Umsetzung im Mittelstand“ von RENOLIT - Lynette Schrade, Specialist People Development & Health Promotion

Lynette Schrade, Specialist People Development & Health Promotion, RENOLIT, beim 5-HT X-linker "Innovation im BGM" 2025

  • „Betriebliches Eingliederungsmanagement – digital, sicher & anwendergerecht“ von Merck - Manfred Gertig, Head of Health & Prevention

Manfred Gertig, Head of Health & Prevention, Merck, beim 5-HT X-linker "Innovation im BGM" 2025

  • „Zukunft BGM - von Stressmanagement zu Longevity“ von Michael Lutz, Mitglied des InnoNet e.V. Lenkungsteam "Diabetes Allianz RLP" mit Schwerpunktthema BGM, Inh. BITsoft - Entwickelt und forscht zu Funktioneller Medizin sowie Longevity.

Michael Lutz, Mitglied des InnoNet e.V. Lenkungsteam "Diabetes Allianz RLP" mit Schwerpunktthema BGM, beim 5-HT X-linker "Innovation im BGM" 2025

Startup Pitches

Nach den ersten beiden Keynotes präsentierten diese Startups ihre innovativen Lösungen zu Mental Health & Resilienz, Ergonomie & hybrides Arbeiten, Familie und Beruf sowie Screening & Diagnostik: EVERSION Technologies, Hermaid, Mavie Gesundheit, medicalmotion GmbH, MINDZEIT, Onuava, PsyCurio.

Networking und Austausch

Der Marketplace bot den Teilnehmenden später die Möglichkeit, sich an Messeständen der Startups zu informieren und weiterführende Gespräche zu führen.

Das anschließende Networking-Dinner ermöglichte lebhafte Diskussionen zwischen BGM-Innovatoren aus namhaften Unternehmen und den Startup-Vertretern.

Die Mischung aus Inspiration und Umsetzungswissen kam sehr gut bei den Teilnehmenden an. Hier wurden echte Lösungen für den Arbeitsalltag präsentiert. Die vielen Fragen nach den Vorträgen und Pitches und die regen Diskussionen anschließend spiegelten das wider.

Warum dieser X-Linker besonders war

Weil er gezeigt hat: Gesunde Mitarbeitende sind kein Kostenfaktor, sondern der Schlüssel für zukunftsfähige Unternehmen. Mit den richtigen Tools, einer offenen Fehlerkultur und smarten Präventionsansätzen können wir Arbeitswelten schaffen, die Menschen und Unternehmen gleichermaßen stärken.

Ein riesiges DANKESCHÖN an unsere Speaker, die mit Leidenschaft den Weg für gesündere Unternehmen geebnet haben!

An die Startup-Teams, die mit ihren Innovationen überzeugt haben! An alle Gäste für den intensiven Austausch in lockerer Atmosphäre. An InnoNet HealthEconomy e. V. für die Unterstützung der Veranstaltung. An unsere wunderbare Gastgeberin Dr. Dorothea van der Koelen für die Einführung in die inspirierende Location CADORO Zentrum für Kunst und Wissenschaft - ein perfekter Rahmen für kreative Impulse und nachhaltige Vernetzung. Und – last but not least – an das fantastische 5-HT Orga-Team sowie der Organisatorin und Moderatorin Lisa Tschalenko.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Speaker:innen, Partner:innen und Teilnehmenden für den lebendigen Austausch. Der 5-HT X-Linker 2025 hat einmal mehr gezeigt: Innovation im BGM lebt vom gemeinsamen Denken und Handeln.

Dr. phil. Dorothea van der Koelen, CADORO Mainz, und Lisa Tschalenko, 5-HT, beim 5-HT X-linker "Innovation im BGM" 2025

Weitere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie interessieren:

5-HT Chemistry & Health Newsletter

Wollen Sie die neuesten Tech- und Branchennews, Veranstaltungen, relevante Infos aus dem Ökosystem und mehr?

Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren Jetzt 5-HT Newsletter abonnieren

Werden Sie Teil des 5-HT Chemistry & Health

Tauschen Sie sich in unserem Ökosystem mit innovativen Startups und zukunftsorientierten Unternehmen aus. Wir freuen uns auf Sie!