kontakt@5-ht.com
  • DE
  • EN
  • Home
    • Wer wir sind
    • Der HUB
    • 5-HT
    • Unsere Vision
  • Netzwerk
    • Startups
    • Sponsoren
    • Förderer
    • Gesellschafter
    • Etablierte Player
    • Partnerhubs
    • Fachbeirat Digitale Chemie
    • Mentoren für Startups
    • DE:HUB Initiative
  • Programme
    • 5-HT X-Linker
    • 5-HT Online Seminar Digital solutions for Compliance in Pharma
    • 5-HT Online Seminar Medizinprodukt Zulassung
    • 5-HT Digital Qualifier
    • e Health Symposium
    • Insuring Digital Health
    • 5-HT Online Seminar Data privacy and anonymization
    • Chem-Match: Corporates meet Startups 2020
    • 5-HT Startup Coach
    • Co-Development
    • Matchmaking
    • 5-HT Soft Landing Program
  • Mediathek
    • Branding
    • Events
    • Online Seminare
  • Blog
    • Startup Stories
    • Programme
    • Events
    • Industry Insights
    • Statistics & Science
    • Community News
  • Spaces
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Deutschlandweit | Startup Card
  • Karriere
  • Kontakt
  • Startup Stories
24. März 2020

Die Zukunft der Datenanalyse

Schaut man sich an, wie die technischen Innovationen der Zukunft wie Big Data und Künstliche Intelligenz funktionieren, ist klar, dass das Sammeln und Auswerten großer Datensätze immer mehr an Bedeutung gewinnen wird. Bereits jetzt werden… Weiterlesen

  • Allgemein
19. März 2020

#WirVSVirus-Hackathon der Bundesregierung

Der #WirVSVirus-Hackathon der Bundesregierung findet DIESES Wochenende statt (20.-22. März). Die Bundesregierung sucht kreative Lösungen für die Bewältigung der #Corona-Krise. Was sind derzeit die drängendsten Herausforderungen? Für welches Problem sollte eine Lösung her? Teilnehmer*innen können… Weiterlesen

  • Startup Stories
18. März 2020

Smarte Algorithmen gegen leere Apothekenregale

Als Behandlungsmittel gegen den aktuellen pandemischen Coronavirus will das amerikanische Pharmaunternehmen Abbvie die Arzneistoff-Kombination Lopinavir/Ritonavir testen, die normalerweise gegen eine HIV-Infektion eingesetzt wird. Sollten die Tests erfolgreich sein, wäre in kürzester Zeit eine große Menge dieser… Weiterlesen

  • Startup Stories
10. März 2020

Die Quelle unserer Gesundheit – Landwirtschaftliche Innovationen

Eine intelligente Kapsel – bekannt unter dem Namen #microcapsula – war der Beginn eines neuen Ansatzes in der landwirtschaftlichen und biotechnologischen Produktion vor fünf Jahren, als Marko Vinceković die Idee einer personalisierten Nahrungsmittelproduktion initiierte. Vier… Weiterlesen

  • Startup Stories
6. März 2020

LANZ.AI: Hochwertige Trainingsdaten für Machine Learning

Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenzen gewinnen in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder also, dass auch der Bedarf an Trainingsdaten wächst. Sie werden benötigt, um künstliche Intelligenzen mit dem nötigen Vorwissen zu ‚füttern‘… Weiterlesen

  • Startup Stories
5. März 2020

Die interne Unternehmenskommunikation umFlippen

‚Im Privaten geht Kommunikation so einfach – Warum dann nicht auch im Unternehmen?‘, fragte sich Startup Mitgründer Benedikt Ilg. Während seines dualen Studiums war er oft ausbildungsbedingt nicht im Unternehmen. Die Folge: Er quälte sich… Weiterlesen

  • Startup Stories
4. März 2020

Wie man Fertigungsprozesse durch den Einsatz von Mitarbeiterwissen verbessert

„Die Digitalisierung in der Fabrikhalle wird in einigen Jahren die Norm sein“, sagt Paul Harfas, Mitbegründer des Startups Octavic, mit Sitz in Rumänien und Dänemark. Sein Startup bietet eine Lösung zur Überwachung und zum Shopfloor… Weiterlesen

  • Startup Stories
2. März 2020

Innovative Blicksteuerung entwickelt für Menschen mit Handicap

In unserer vielfach vernetzten Welt und der voranschreitenden Digitalisierung sind Smartphones, Computer und Tablets kaum noch aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Die Handhabung von Touchscreens, Tasten und Tastaturen gehört für viele Menschen deshalb zu den… Weiterlesen

  • Startup Stories
27. Februar 2020

Wie Industrieverpackungen smart werden können

Digitalisierte und automatisierte Prozesse gehören in der Chemiebranche mittlerweile in vielen Bereichen zum Alltag. Doch es gibt einen Aspekt, der bisher vernachlässigt wurde: die Verpackung. Das sagt jedenfalls Felix Weger, einer der drei Gründer des… Weiterlesen

  • Startup Stories
25. Februar 2020

„Wir machen den Einsatz von KI in der Produktion salonfähig“

Um Produktionsprozesse besser analysieren und steuern zu können, setzt das Dresdner Startup Symate auf Künstliche Intelligenz: Das Softwaresystem Detact sammelt Produktions- und Qualitätsdaten aus den verschiedensten Quellen und interpretiert diese nach den Bedürfnissen der Anwender.… Weiterlesen

Beitrags-Navigation

« 1 … 9 10 11 12 13 … 21 »

Zum Seitenanfang

Digital Hub Rhein-Neckar GmbH · Donnersbergweg 1 · D-67059 Ludwigshafen

Copyright © 2021 Digital Hub Rhein-Neckar

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Zum Seitenanfang